(nichts) Neues von Microsoft Teams

Noch immer einer der aktivsten Threads in Microsofts Uservoice ist der Ruf nach dem Teams Linux Client. Heute auf Platz 5 mit 6893 Stimmen. Nach dem kleinen Fail im Herbst 2018, bei dem versucht wurde, den Native Client für Linux mal kurz zu beerdigen — und der gewaltigen Feedback der Community — verblieb der Thread immerhin offen im UV-Board.

Zum Anfang Februar gibt es nun wieder eine Neuerung. Die bisherige Product Ownerin, Suphatra Rufo, scheint von Microsoft zum Amazon AWS Team gewechselt zu sein.

Hoffentlich erleidet Teams nicht das gleiche Schicksal wie eigentlich gut gemeinten Tools wie z.B. Microsoft Planner, die leider nicht wirklich weiterentwickelt werden, obwohl da noch viel Potential drin steckt. Immerhin lässt der geplante Merger von Lync / Skype for Business nach Teams noch Anlass zur Hoffung.

Meeting Disziplin

Um Meetings disziplinierter und effizienter zu machen gelten folgende Regeln:

Ist das Meeting nötig?

2 mal überlegen, ob man das Problem nicht schneller lösen kann wenn man mit den Leuten direkt drüber spricht.

Agenda und Scope

Jedes Meeting, welches eingestellt wird hat eine Agenda und ein Ziel.
Falls nicht findet es nicht statt.

Ein Meeting braucht einen Moderator/Entscheider

Ist kein Entscheider anwesend, wurde falsch eingeladen. Meeting wird abgesagt.

Jour Fixes und Brainstorming Meetings

brauchen auch einen Moderator

Meeting Größe

Versucht Meetings klein zu halten,
bis max. 8 Leute

Ladet nur relevante Kollegen ein

Nur Kollegen einladen, die dazu beitragen können/müssen

Verhalten

Pünktlichkeit,
keine offenen Notebooks,
keine Mobil-Geräte auf dem Tisch,
rechtzeitig absagen wenn man es nicht schafft.

Meeting minutes

Entscheidungen werden schriftlich festgehalten. Moderator oder Protokollant schickt die Ergebnisse an die Teilnehmer.

Call for Sessions XP Days Germany 2009, 26. – 28.11.2009, Karlsruhe

Nach den großen Erfolgen der letzten fünf Jahre werden die sechsten XP Days Germany von andrena objects AG und der it-agile GmbH in Karlsruhe ausgerichtet.

Die XP Days Germany sind eine mehrtägige Konferenz über Agile Softwareentwicklung und Extreme Programming. Zielpublikum sind Softwareentwickler, Projektleiter, IT Manager, Tester, Architekten und Coaches. Die Konferenz bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen, und ist sowohl für erfahrene Praktiker als auch für Neulinge auf dem Gebiet der Agilen Softwareentwicklung geeignet. Der Fokus dieser Konferenz liegt auf praxisbezogenem Wissen, praktischer Erfahrung und aktiver Teilnahme aller Anwesenden. (ref)

>> www.xpdays.de/2009/callforsessions.html