Microsoft Teams for Linux

Zwischenzeitlich hatte ich mit Teams auf Linux schon nicht mehr gerechnet. Der Thread auf Microsoft Uservoice ist schon legendär und pendelt zwischen der dritten und 5. Stelle in der Liste der am meisten bewerteten Beiträge (https://microsoftteams.uservoice.com/forums/555103-public-preview/suggestions/16911565-linux-client). Doch dann wechselte die Product Ownerin Suphatra zu Amazon und so blieb es bei Worthülsen und dem Versprechen, den Client im Backlog zu belassen.

Aber dann kam ein Schotte daher, Kudos an Ismael Martinez für seine Teams-for-Linux-Initiative!

Der Client 0.2.0 funktioniert unter Ubuntu 18.10, Manjaro etc sauber, incl Video Call, Screenshare, Company Switcher, Meetings einstellen, Nutzung der Kamera etc.

Das aktuelle Release 0.2.0 befindet sich auf Github: https://github.com/IsmaelMartinez/teams-for-linux/releases

Meeting Disziplin

Um Meetings disziplinierter und effizienter zu machen gelten folgende Regeln:

Ist das Meeting nötig?

2 mal überlegen, ob man das Problem nicht schneller lösen kann wenn man mit den Leuten direkt drüber spricht.

Agenda und Scope

Jedes Meeting, welches eingestellt wird hat eine Agenda und ein Ziel.
Falls nicht findet es nicht statt.

Ein Meeting braucht einen Moderator/Entscheider

Ist kein Entscheider anwesend, wurde falsch eingeladen. Meeting wird abgesagt.

Jour Fixes und Brainstorming Meetings

brauchen auch einen Moderator

Meeting Größe

Versucht Meetings klein zu halten,
bis max. 8 Leute

Ladet nur relevante Kollegen ein

Nur Kollegen einladen, die dazu beitragen können/müssen

Verhalten

Pünktlichkeit,
keine offenen Notebooks,
keine Mobil-Geräte auf dem Tisch,
rechtzeitig absagen wenn man es nicht schafft.

Meeting minutes

Entscheidungen werden schriftlich festgehalten. Moderator oder Protokollant schickt die Ergebnisse an die Teilnehmer.