Android x86 in Virtual Box

Die ISO Files der Android x86 Distro sind über die Webseite android-x86.org/download.html zu beziehen.

Bei der Installation in VirtualBox sind ein paar Einstellungen zu beachten:

Kein Video / Neu installiertes System nur Konsole

Sollte die grafische Oberfläche des Android nicht starten, liegt dies vermutlich an der Grafikeinstellung. Hier den Grafik-Controller auf „VBoxVGA“ umstellen.

Richtiges Basisprofil auswählen

Das passende VirtualBox-Profil ist „Typ=Linux“ und „Version=Linux 2.6 / 3.x / 4.x (64-bit)“

Microsoft Teams for Linux

Zwischenzeitlich hatte ich mit Teams auf Linux schon nicht mehr gerechnet. Der Thread auf Microsoft Uservoice ist schon legendär und pendelt zwischen der dritten und 5. Stelle in der Liste der am meisten bewerteten Beiträge (https://microsoftteams.uservoice.com/forums/555103-public-preview/suggestions/16911565-linux-client). Doch dann wechselte die Product Ownerin Suphatra zu Amazon und so blieb es bei Worthülsen und dem Versprechen, den Client im Backlog zu belassen.

Aber dann kam ein Schotte daher, Kudos an Ismael Martinez für seine Teams-for-Linux-Initiative!

Der Client 0.2.0 funktioniert unter Ubuntu 18.10, Manjaro etc sauber, incl Video Call, Screenshare, Company Switcher, Meetings einstellen, Nutzung der Kamera etc.

Das aktuelle Release 0.2.0 befindet sich auf Github: https://github.com/IsmaelMartinez/teams-for-linux/releases