Wechsel mit ALT+F1 auf die Konsole.
- Neu starten: „reboot“
- Ausschalten: „halt“
Letztendlich ist dies auch nur ein Un*x, und auf der Konsole bist Du schon im root Kontext.
java. magnolia. apache. spring. hibernate. mobile.
Wechsel mit ALT+F1 auf die Konsole.
Letztendlich ist dies auch nur ein Un*x, und auf der Konsole bist Du schon im root Kontext.
Die ISO Files der Android x86 Distro sind über die Webseite android-x86.org/download.html zu beziehen.
Bei der Installation in VirtualBox sind ein paar Einstellungen zu beachten:
Sollte die grafische Oberfläche des Android nicht starten, liegt dies vermutlich an der Grafikeinstellung. Hier den Grafik-Controller auf „VBoxVGA“ umstellen.
Das passende VirtualBox-Profil ist „Typ=Linux“ und „Version=Linux 2.6 / 3.x / 4.x (64-bit)“
Da kann man sich gut mal eine Scheibe von abschneiden:
Mashable hat gestern einen Artikel über 14 unbekannte aber sehr nützliche Google Tools veröffentlicht: http://mashable.com/2013/07/05/google-tools/
Web- und Software Entwickler werden einige der vorgestellten Tools bekannt sein. Einige kannte ich aber so noch nicht. Anschauen lohnt!
Klaus Rüggenmann (Aperto) hat eine schöne und sehenswerte Zusammenfassung zum Thema „Responsive“ ausgearbeitet:
Mit ‚webflow‘ ist gerade ein neuer Page Editor in der Pipeline, der zum Ziel hat, anständiges responsive Design visuell erstellen zu können:
Hier gehts zur Ankündigung: www.webflow.com
Magnolia CMS (@magnolia_cms) schrieb:
Want to know how Magnolia 5’s editing flow will work? @mgnl_ux wrote a post about just that: http://ow.ly/jaU9C #magnolia5 #ux
Facebook passt seine Richtlinien für Desktop-Apps und Games auf Facebook.com an. In Zukunft werden Games, die das Facebook Login benutzen, nur noch eben dieses sowie die Social Plugins und die API Calls für das Publishen benutzen dürfen. Das Abrufen der Freundesliste wird nicht mehr möglich sein. Auch die Daten, die die Games vom Nutzer anfragen, werden eingeschränkt.
Zudem werden die Möglichkeiten, Games übergreifend und über die Facebook-Grenzen hinaus zu erstellen, wesentlich eingeschränkt. In Zukunft wird es somit nur noch möglich sein, reine Facebook Games zu erstellen. Eine Verlinkung oder eine Benutzerführung zu einem externen und nicht vom Facebook Login abhängigen Game ist nicht mehr erlaubt.
Alle Details stehen in den Facebook Policies.
„Facebook-Games – Anpassung der Richtlinien im Dezember 2012“ weiterlesen
Just over five months ago, we welcomed ITA Software to the Google family. Since then, our engineering teams have been working closely together to build new travel tools that provide faster, more flexible, and more useful results to online travel searches. We wanted to give you an early look at some of what we’ve been able to accomplish so far.
Starting today, when you search for flight information on Google, for example “flights from Chicago to Denver,” you will see a “Flights” link in the left-hand panel. This link leads to our new Flight Search feature, and is offered in addition to the flight schedules which have been available since May. You can also access the Flight Search feature directly at google.com/flights.
URL Google Blog: http://insidesearch.blogspot.com/
URL Flights: http://www.google.com/flights/
Der W3C mobileOK Checker funktioniert so, wie man es gewohnt ist: URL eingeben und ab dafür.
Der Checker gibt detaillierte Infos zu Größe der Website sowie zu den verschiedenen Requests. Gekrönt wird das Ganze durch den Detailed report, in dem in einem gepflegten Wutausbruch jede Kleinigkeit, die den 100 % im Wege stehen, kommentiert wird.
(via @MarcoStruckDE)