- Using TortoiseSVN, right-click on your working folder and select “Show Log” from the TortoiseSVN menu.
- Click the revision that was last published, e.g. rev 123. This is your „base“ revision.
- Ctrl+Click the HEAD or latest revision or the revision you want to release, e.g. rev 200 — so that both revisions are highlighted.
- Right-click on either of the highlighted revisions and select “Compare revisions.” This will open a dialog window that lists all new/modified files.
- Select all files from this list (Ctrl+a) then right-click on the highlighted files and select “Export selection to…”
Monat: Juni 2009
Morgen: Bundesweite Demos gegen Internetsperre
http://wiki.piratenpartei.de/LoeschenStattSperren
(spread it)
Am Donnerstag, 2009-06-18, stand im Bundestag die Abstimmung über das „Zugriffserschwerungsgesetz“ (ZugErschwG) an, von Menschen mit Ahnung auch zutreffender „Internetzensurgesetz“ bezeichnet. Es wurde mit einer Mehrheit von 389 zu 128 Stimmen angenommen, und das obwohl binnen weniger Wochen eine Petition dagegen über 130.000 Unterzeichnungen erhielt (und damit die erfolgreichste der deutschen Geschichte ist).
Dieses Gesetz stellt einen Einschnitt in die demokratische Grundordnung Deutschlands dar. Egal wie der Ausgang ist, es muss Öffentlichkeit hergestellt werden. Sei es, um im Falle der Ablehnung einen Sieg der Demokratie zu feiern, sei es, um im Falle der Annahme durch den Bundestag massiv zu protestieren, auf eine Ablehnung im Bundesrat hinzuarbeiten und ggf. bereits die Verfassungsbeschwerden vorzubereiten.
Die Piratenpartei organisiert aus diesem Anlass Demonstrationen in so vielen Städten wie möglich, und zwar am
Samstag, 20. Juni 2009, 12:00 Uhr
unter dem Motto
„Löschen statt Sperren – Stoppt die Zensur“
Magnolia 4.1 veröffentlicht
Magnolia hat das unter der GPL stehende CMS in der Version 4.1 veröffentlicht.
Call for Sessions XP Days Germany 2009, 26. – 28.11.2009, Karlsruhe
Nach den großen Erfolgen der letzten fünf Jahre werden die sechsten XP Days Germany von andrena objects AG und der it-agile GmbH in Karlsruhe ausgerichtet.
Die XP Days Germany sind eine mehrtägige Konferenz über Agile Softwareentwicklung und Extreme Programming. Zielpublikum sind Softwareentwickler, Projektleiter, IT Manager, Tester, Architekten und Coaches. Die Konferenz bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen, und ist sowohl für erfahrene Praktiker als auch für Neulinge auf dem Gebiet der Agilen Softwareentwicklung geeignet. Der Fokus dieser Konferenz liegt auf praxisbezogenem Wissen, praktischer Erfahrung und aktiver Teilnahme aller Anwesenden. (ref)
HOME auf YouTube
We are living in exceptional times. Scientists tell us that we have 10 years to change the way we live, avert the depletion of natural resources and the catastrophic evolution of the Earth’s climate.

The stakes are high for us and our children. Everyone should take part in the effort, and HOME has been conceived to take a message of mobilization out to every human being.
For this purpose, HOME needs to be free. A patron, the PPR Group, made this possible. EuropaCorp, the distributor, also pledged not to make any profit because Home is a non-profit film.
HOME has been made for you : share it! And act for the planet.
Yann Arthus-Bertrand
Website: http://www.home-2009.com
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=jqxENMKaeCU]
Poetry Slam Finale / Hamburg / Freitag, 12. Juni 20:00
Es ist mal wieder soweit – Kampf der Künste
Die Vorausscheidung zu den Deutschen Poetry-Slam-Meisterschaft findet im Hambuger Schauspielhaus statt. Antreten werden die besten Wortviruosen aus Deutschland und zwei Hamburger Teams.
Die Duellanten bedienen sich lyrisch, als auch prosaischer Mittel um sich einen wortgewaltigen Schlagabtausch zu liefern.
Moderiert wird die Veranstaltung von der Slam-Koryphäe Michel Abdollahi.
Web Performance Best Practices
Nachdem Golem.de heute einen Artikel namens „Google Page Speed soll Webseiten schneller machen“ veröffentlicht hat, und das Thema ohnehin gerade auf meinem Schreibtisch liegt, folgen hier die passenden Links:
- Best Practices for Speeding Up Your Web Site @ Yahoo
- Yahoo! YSlow // FF-Extension @ Yahoo
- Web Performance @ Google
- Page Speed // FF-Extension @ Google
Schadstoffdatenbank des Umweltbundesamtes nutzt OpenStreetMap
Golem.de berichtet heute, daß die Schadstoffdatenbank des Umweltbundesamtes für die Darstellung der Emissionen die friuen Karten des OpenStreetMap-Projektes nutzt. Dies ist vermutlich der Einsatz von OSM durch eine oberste Bundesbehörde und beweist den Reifegrad des freien Kartenmaterials.
Hamburg: Moorburg-Fernwärmetrasse
Der Artikel versucht die 10 am häufigsten gestellten Fragen zu der Vattenfall-Fernwärmetrasse leicht verständlich zu beantworten.
Die hier behandelte Bauplanung soll in der Ausführung 3-4 Jahre dauern und (bisher) 190 Mio. € kosten. Ohne sie kann Moorburg, zumindest im jetzigen Sachstand nicht wie geplant ans Netz gehen.
Wir setzen voraus, dass den LeserInnen bekannt ist, dass das geplante Kohlekraftwerk Moorburg ein Klimakiller erster Güte wäre, der Konzern Vattenfall ausschließlich auf eigene Profite orientiert und auch bewusst übergeht, dass sich eine große Mehrheit in der Stadt ganz eindeutig gegen Moorburg ausgesprochen hat.
Quelle: http://de.indymedia.org/2009/04/248626.shtml von „Gruppe Elchtest“
Hamburg: Moorburg-Fernwärmetrasse weiterlesen