Springe zum Inhalt

my container.

java. magnolia. apache. spring. hibernate. mobile.

Neueste Beiträge

  • WordPress Spam Blacklist
  • apt-get — E: Unable to locate package ps
  • android x86 reboot
  • Android x86 in Virtual Box
  • Reverse DNS mit Bing / Domains zu einer IP herausfinden

Neueste Kommentare

  • Helloween bei java.sql.SQLException: ORA-01843: not a valid month
  • John bei Facebook Custom Tabs: Iframes wieder mit Scrollbars
  • Maik bei How to install Subversion / SVN plugin for Eclipse
  • oraculix bei java.sql.SQLException: ORA-01843: not a valid month
  • Thomas bei Java: Runden und Formatieren

Archive

  • März 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Januar 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Januar 2015
  • Januar 2014
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • Mai 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
  • August 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • November 2006

Kategorien

  • Agile
  • Allgemein
  • Apache
  • Apache httpd
  • Apple
  • Container
  • Digital Signage
  • Docker
  • Engineering
  • Facebook
  • Groovy
  • Hamburg
  • Hibernate
  • Interesting Java Sites
  • IoT
  • Java
  • Java Portals & Frameworks
  • JAX 07
  • JAX 09
  • JSF
  • Köln
  • Links
  • Linux
  • MAC
  • Magnolia
  • Mobile
  • MyFaces
  • Newsflash
  • Open Source OSS
  • Oracle
  • Presentation Layer
  • Projektmanagement
  • SUN
  • SysOP
  • Tiles
  • Tomcat
  • Ubuntu
  • Virtuelle Teams
  • Weblogic
  • windows

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwort: graphics

AWT ohne X / Windows / grafische Oberfläche

Seit Java 1.4 gibt es die Möglichkeit, die AWT-Klassen auch ohne laufendem X-Server zu nutzen. Es reicht, beim Aufruf des Programms den Schalter „/…/jre/bin/java -Djava.awt.headless=true“ zu setzen.

Veröffentlicht am 19. Mai 2008Kategorien Java, LinuxSchlagwörter awt, graphics, headless, Java, java2d, windows, xSchreibe einen Kommentar zu AWT ohne X / Windows / grafische Oberfläche
Stolz präsentiert von WordPress